Ein kleiner Zeitsprung in unserer Historie
Die heutige Gemeinhardt AG blickt auf eine inzwischen über 50-jährige Unternehemensgeschichte zurück. Freundliche, bestens ausgebildete Mitarbeiter, Teamgeist und ein angenehmes Betriebsklima sind Teil unseres Erfolges.
Digitale Arbeitsaufträge
Die nächste Generation Notebooks + Software für digitale Arbeitsaufträge im Bereich Service + Wartung wird eingeführt. Inzwischen erhalten 15 Monteure aus verschiedenen Abteilungen keine Papier-Arbeitsaufträge mehr.
TGA-Award
Das Konzept SonnenhausPlus der Gemeinhardt AG gewinnt den Deutschen TGA-Award in der Kategorie Einfamilienhaus (TGA = technische Gebäudeausrüstung).
Responsiver Webauftritt
Der Webauftritt der Gemeinhardt AG wird zu siebten Mal komplett überarbeitet und auf neue responsive Ansichten umgestellt
SonnenhausPlus
Planung und Baubgeginn des ersten SonnenhausPlus in Hochfranken. Ein Haus das mehr Energie erzeugt als es selbst verbraucht.
Das erste Sonnenhaus
Die Gemeinhardt AG baut das erste Sonnenhaus in Hochfranken. Ein 22.000-Liter-Pufferspeicher und über 70 m² Solarkollektorfläche in einem Einfamilienhaus erstaunt nicht nur die Nachbarn. Inzwischen ist auch das Fernsehen auf uns aufmerksam geworden. TVO berichtet ausführlich im Magazin "home" über unsere Heizsysteme.
Digitales Prozess- und Dokumentenmanagement
Die Gemeinhardt AG führt als einer der ersten Betriebe im Mittelstand ein vollständiges digitales Prozessmanagement in Verbindung mit einem Dokumentenmanagement ein. Eine Mitarbeiterin scannt 6 Monate Vollzeit alle relevanten Belege der letzten Jahre.
Dokumentenmanagement-Systems
Im letzen Quartal 2011 beginnen wir mit der Einführung unseres neuen Dokumentenmanagement-Systems (DMS) und stellen um auf digitale Prozesse.
Gemeinhardt UNI-Pufferspeicher-System
Nach intensiven und ausführlichen Tests in unserem Labor nehmen wir unser eigenes Pufferspeicherprogramm, das Gemeinhardt UNI-Pufferspeicher-System in unserem Angebot auf. Über 70 verkaufte Speicher im zweiten Halbjahr überzeugen unsere Kunden von der Leistungsfähigkeit unserer neuen Technik.
Wasserschadenmanagement
Auch noch 2010: Wir gründen eine neue Abteilung Leckortung, Wasserschadenmanagement und Bautrocknung und können so unseren Kunden im Falle eines Falles professionell helfen.
IT Virtualisierung
Ebenfalls 2010 rüsten wir unsere komplette IT auf Virtualisierung um. Das komplette Programm: Servervirtualisierung, Applikationsvirtualisierung und Desktopvirtualisierung wurde bis Jahresende 2010 komplett umgesetzt und erleichtert allen Mitarbeitern die Arbeit. Flexible Arbeitsplätze im Betrieb und Home-Office werden zur Selbstverständlichkeit. Ein großes Kompliment an dieser Stelle an die Performance und Innovation von VMware. P.S.: Stromeinsparung ca. 4.600,- EUR jährlich.
Heizlabor
Wir bauen in unserem Hause ein eigenes Heizlabor auf und beginnen mit der Entwicklung eines Pufferspeichersystems. Außerdem testen wir unsere EVI-Wärmepumpe unter allen möglichen klimatischen Bedingungen und freuen uns über die guten Leistungszahlen in der Praxis.
Neuer Boom
Trotz Wirtschafts- und Finanzkrise erleben die erneuerbaren Energien wie Solartechnik, Photovoltaik, Wärmepumpen und Biomasse einen neuen Boom. Im Bereich Photovoltaik wird bereits die Ware knapp..
EVI
Unser Wärmepumpensystem EVI mit vollmodulierender Wärmepumpe und voller Heizleistung bis – 15°C erweist sich als Revolution im Wärmepumpenmarkt. Über 100 installierte Anlagen im ersten Jahr begeistern unsere Kunden.
Bad-Collagenstudio
Umbau und Eröffnung des neuen Bad-Collagenstudios für die ganzheitliche Kundenberatung zum Thema Badmodernisierung. Ab sofort können Kunden in unserem Hause das komplette Badezimmer incl. Sanitärprodukte, Fliesen, Wand, Boden, Elektro und eingesetzter Farben und Materialien bemustern.
Clean-Desktop-Philosophie
Einführung der Clean-Desktop-Philosophie. Die komplette Verwaltung wird innerhalb einer Woche umgebaut. Im Rahmen unserer konsequenten Kundenorientierung stehen ab sofort alle Dokumente und Unterlagen in zentralen, strukturierten Dokumentencentern zur Verfügung. Ergebnis: schnelle, effektive Prozessabläufe
Umstellung des kompletten Heizungssystems
Umstellung des kompletten Heizungssystems in der Firma auf alternative Energien. Die Ölheizung incl. Erdtank wandert auf den Müll wird durch Erdwärme und Holz-Pelletsheizung ersetzt. Die Gemeinhardt AG ist trotz einem Wärmebedarf von ca. 60 kW komplett "Öl- und Gasfrei". Der neue Heizraum wird gleichzeitig Teil der Ausstellung (Showroom) und steht allen interessierten Kunden zur Besichtigung zur Verfügung.
Digitale Auftragsübermittlung
Umstellung des kompletten Kundendienstes auf digitale Auftragsübermittlung - der Arbeitszettel entfällt. Der Kundendienst hat alle wichtigen Anlage- und Meßdaten Ihrer Anlage immer in einem mobilen Pad zu Hand und kann alle aktuellen Werte direkt an die Zentrale übermitteln. So können wir schnell und kundenorientiert auf kurzfristige Kundenwünsche / Termine eingehen und sehen immer minutenaktuell welcher Monteur gerade in Ihrer Nähe ist.
Das Jahr der Photovoltaik und unserer neuen Internet-Plattform
Gebäudesanierung
Komplette Sanierung unseres Gebäudes und Erweiterung der Verwaltung incl. neuem Serverraum. Bereits über 1000 m² Kollektorfläche in diesem Jahr geben unserer Philosophie recht.
Gemeinhardt Solardach
Einführung des Gemeinhardt Solardaches mit einem Endkunden-Verkaufspreis von 180,- EUR/m² incl. MwSt.
Wir bauen unseren Umsatz im Bereich alternative Energien weiter aus...
Umfirmierung
Start der Gemeinhardt AG und Umbenennung in Gemeinhardt HEIZUNG-SOLAR-BAD
GIS
Einführung des "GIS" (Gemeinhardt-Informations-System).
100 installierte Solaranlagen
Bereits über 100 installierte Solaranlagen in 1999 sprechen für sich...
Solar-Boom
In den Sommermonaten montieren unsere Teams bereits bis zu 3 Solaranlagen pro Woche!
Neuer EDV-Server
Ein neuer EDV-Server mit 100-M-Bit-Hub und Raid-5-Technologie übernimmt die "Kontrollle".
Gemeinhardt WÄRMEPUMPE
Die neue Generation der Gemeinhardt WÄRMEPUMPE wird auf der Oberfrankenausstellung in Hof präsentiert.
Internetauftritt
Als eines der ersten Haustechnikunternehmen in Deutschland präsentiert sich Gemeinhardt HEIZUNG-KLIMA-BAD im Internet
Hauptlager
Das komplette Hauptlager mit über 2400 Artikeln wird neu organisiert. Ein neues EDV-Bestellwesen sichert einen reibungslosen Materialfluß
Umfirmierung und Umbau
Umbennenung der Firma (inzwischen über 30 Beschäftigte) in Gemeinhardt HEIZUNG-KLIMA-BAD. Das Firmengebäude wird komplett umgebaut. Es entstehen neue Informations- und Ausstellungsräume
EDV
Eine neue Computer-Generation mit zentralem EDV-Server entlastet die Betriebsorganisation
Umzug
Umzug der Firma mit über 20 Mitarbeitern nach Oberkotzau. Die Firma wird in Gemeinhardt - Energietechnik umbenannt
Bau der ersten Wärmepumpe in eigenen Produktionsstätten
Diese erste Wärmepumpe beheizt noch heute das ehemalige Firmengebäude in Döhlau
Energiezaunes und Energiekorb
Erfindung des Energiezaunes und des Energiekorbes und Ausstellung auf der Handwerksmesse München
Micro-Computer
Als einer der ersten Handwerksbetriebe in Bayern rüstet die Firma Gemeinhardt ihr Büro mit einem "Micro-Computer" (Vorläufer des PC) aus.