Blog
Hier informieren wir Sie über interessante Nachrichten aus dem Bereich erneuerbare Energien und alles, was wir - manchmal auch nur als Randnotiz - beachtenswert empfinden.
Weitere deutliche Verbesserung beim privaten PV-Strom
Die EEG-Befreiungsgrenze auf Eigenverbrauch soll von von aktuell 10 kWp auf 30 kWp erhöht werden. Damit zahlen auch Hausbesitzer mit größeren…
Der Wirtschaftsausschuss des Bundestages hat am gestrigen Abend in einer Sondersitzung einen Änderungsantrag für die EEG-Novelle beschlossen. Die Wirtschafts- und Energiepolitiker des Deutschen Bundestages haben sich damit nach zähen Verhandlungen mehrheitlich…
Wir haben vom 16.12.2020 bis 10.01.2021 geschlossen
Unsere Mitarbeiter im Verkauf und in der Verwaltung sind weiter für Sie da.
Sehr verehrte Kunden,
aufgrund gesetzlicher Auflagen bleibt unser Geschäft vom
16.12.2020 bis 10.01.2021
geschlossen.
Unsere Mitarbeiter im Verkauf und in der Verwaltung sind weiter für Sie da. Sie erreichen uns wie folgt:
Telefon : 09286-989-0
…
Neue Förderung Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) kommt zum 1.1.2021
Die Regierung will es jetzt wissen. Das Marktanreizprogramm (MAP) wird zum Jahreswechsel durch die neue Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG)…
Die wichtigsten Neuerungen:
- Wärmepumpen im Neubau werden ab 1. Januar nur noch über das KfW-Programm „Energieeffizient Bauen“ gefördert.
Die Einzelförderung der Wärmepumpe im Neubau (ehem. Innovationsförderung) entfällt. Das betrifft insbesondere…
SonnenhausPlus trifft VW ID.3
Solartechnik respektive Photovoltaik sind ja sowieso gute Freunde. Deshalb haben wir auch letztes Wochenende den neuen VW ID.3 zu Besuch bekommen.
Und was sollen wir sagen?
Beide haben sich gleich gut verstanden. Die Ladestation (Wallbox) aus der Familie Typ2 hat den Gast sofort mit saftigen 22 kW Ladestrom versorgt. Und als hätte die Sonne es gemerkt, hat sie sich auch gleich mal durch den stark mit…
intelligente Ladestation zum Paketpreis
Passend zum neuen Förderprogramm haben wir einen Paketpreis für unsere intelligenten Ladestationen (Wallbox) geschnürt.
Ladestationen für Elektromobilität (E-Autos) gibt es inzwischen unzählige.
Bei intelligenten Ladestationen, d.h. Ladestationen die automatisch mit dem Photovoltaik-Wechselrichter kommunizieren, wird die Auswahl schon kleiner. Die meisten unserer Kunden…
private Ladestationen für E-Autos werden ab 24.11.2020 gefördert
900,- EUR pro Ladepunkt
Gute Nachrichten für alle E-Auto-Besitzer oder die, die es werden möchten.
Die KfW fördert ab 24.11.2020 die Installation einer Ladestation (Wallbox) an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden für Hauseigentümer und…
Gemeinhardt AG schließt ersten Wasserstoff-Speicher in Franken an
H2-Speicher machts möglich: 300 kWh umweltfreundlichen Strom im Garten für den Winter geparkt
Getreu unserem Firmenmotto „Wo wir sind ist vorne“ konnten wir Ende August der ersten Wasserstoff-Speicher in ganz Franken ans Stromnetz anschließen. Einer muss ja anfangen :-).
Unser Kunde aus Wüstenbrunn (bei Rehau) setzt bei seinem abgelegenen Haus mit…
High-Tech trifft Real-World :-)
Inbetriebnahme nach dem System "Gut & Günstig"
Heute haben wir eine Viessmann-Brennstoffzelle in Schönwald in Betrieb genommen. Da wir gerade ein kleines "Logistikproblem" hatten, sind wir schnell mal zum EDEKA gefahren und haben dort destilliertes Wasser für die Inbetriebnahme besorgt. Manchmal braucht es…
Wärmepumpe + Photovoltaik + Stromspeicher + E-Auto
Für manche weit entfernte Zukunft für viele unserer Kunden heute schon Realität.
E3/DC berichtet aktuell über das Photovoltaik/Stromspeicher-Projekt unseres Kunden Familie Popp. Lesenswert:
https://www.e3dc.com/referenzen/mit-pv-und-stromspeicher-ressourcen-schonen/
Die Gemeinhardt AG in der Frankenpost
Aktuelle Beilage Rund um das Handwerk
In der Samstags-Beilage „Rund um das Handwerk“ interessiert sich die Frankenpost unter anderem auch für die aktuelle Lage der Handwerksbetriebe in der Region.
Welche Maßnahmen wurden ergriffen? Und wie ist die aktuelle Auftragslage? – trotz oder wegen Corona.
…