Blog GemeinhardtAG

3. Projekt- und Mittmachtag im Kindergarten St. Antonius

Handwerk in Kinderhand

Drei von vier Unternehmen haben Probleme, offene Stellen mit qualifizierten Leuten zu besetzen. Das ergab eine Umfrage des Deutschen Industrie- und
Handelskammertages, deren Ergebnisse in Berlin vorgestellt wurden. Rund 1600 Unternehmen aus dem gesamten Bundesgebiet haben an der Befragung teilgenommen. Besonders Ingenieure fehlen in Deutschland. Doch auch andere Fachkräfte werden händeringend gesucht.

Bis zu der Entscheidung, welchen Beruf sie einmal ergreifen wollen, haben unsere Kindergarten- und Schulkinder noch ein Weilchen Zeit und doch lohnt es sich bereits jetzt schon für sie Handwerksberufe kennen zu lernen und alte und neue Techniken auszuprobieren.

„Der Mensch ist das klügste aller Wesen, weil er Hände hat.“, schrieb der griechische Philosoph und Pädagoge Anaxagoras. Im handwerklichen Gestalten ist die kognitive, motorische und emotionale Förderung verankert und unterstützt die ganzheitliche Entwicklung der Kinder.

Wer Lust hat:

Am Samstag, 26.03.2011 findet um 14:00 Uhr ein kleiner Vortrag zum Thema "Solarenergie für Ihr Haus" statt.


Details siehe Flyer im Anhang.