Professoren der Universität Taschkent (Usbekistan) besuchen SonnenhausPlus in Döhlau
Die Welt ist ja bekanntermaßen klein.
Nachdem wir neulich die Mongolen zu Besuch hatten, war heute eine Delegation von Professoren der Universität Taschkent – der Hauptstadt von Usbekistan zu Besuch in Oberkotzau und Döhlau.
Die Spezialisten für erneuerbare Energien, Thermodynamik und Wärmepumpen informierten sich über unsere EVI-Wärmepumpensysteme, E3/DC-Batteriespeicher und den aktuellen Stand beim Thema Smart-Home.
Die Usbeken lernten von Dipl.-Ing. Matthias Gemeinhardt, dass wir hier tatsächlich „Bayerisch Sibirien“ heißen (was den Herrn schon mal nicht so unsympathisch war), dass Rasenmäh- und Staubsaugroboter sprechen können und dass man keine Schalter mehr braucht um Licht oder Jalousien zu steuern. Außerdem konnten Sie sich höchstpersönlich vom überregional geschätzten Feingebäck unseres Dorf-Bäckers Griesbach (https://www.baeckerei-griesbach.de/ ) und vom spritzigen Mineralwasser direkt aus der Hölle (https://www.hoellensprudel.de/) überzeugen.
Wir freuen uns jedenfalls schon auf die „Gegeneinladung“ nach Taschkent, finden aber derzeit noch keinen VHS-Sprachkurs „usbekisches Türkisch“ im lokalen Frühjahrs-Programm. In der Planung hätten wir außerdem noch ein Hochschulvortrag „Wärmepumpen in der Karakum-Wüste“ (Turkmenistan) und „Photovoltaik im Hochgebirge von Tadschikistan“. Man wächst ja mit seinen Aufgaben.
Fangt schon mal an – Eurer Gas wird nicht ewig reichen ;-)