Sicher haben Sie es schon bemerkt: Ihr Strom wird immer teurer!
Hallo,
schön, dass Sie auf unsere Seite gefunden haben.
Nur wenige Dinge im Leben sind in den jüngsten Jahren so sehr im Preis gestiegen wie Energie. So haben sich z.B. allein die Strompreise für ein durchschnittliches Ein- oder Zweifamilienhaus in den letzten 5 Jahren um über 35 % verteuert.
Und wenn man die politischen Entscheidungen der letzten Jahre wie CO2-Bepreisung, Abschaltung der Atomkraftwerke, Ausbau der Netzinfrastruktur ("Energiewende") und den beschlossenen Kohleausstieg in Verbindung mit gleichzeitig stark steigender Nachfrage nach Strom (Wärmepumpen, Elektromobilität) betrachtet, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sich dieser Preisanstieg weiter fortsetzen wird.

P.S. Gleichzeitig sollte erwähnt werden, dass die Energiekonzerne prächtig mitverdienen. So hat z.B. die E.on als Deutschlands größter Stromversorger und -netzbetreiber einen Rekordgewinn von 9.000.000.000,- Euro ausgewiesen. Es zeigt sich immer wieder: Oligopole waren in der Marktwirtschaft noch nie gut für Verbraucher und wenn man das Thema Energieversorgung den großen Konzernen überlässt, ist man am Ende selbst verlassen.
Unser Netz wird immer instabiler!
Gleichzeitig wird unser Netz immer instabiler und es droht "Stress im Stromnetz". Selbst der Chef der Bundesnetzagentur warnt inzwischen ganz offen vor der Gefahr von Netzausfällen und "riskanten Notfallmaßnahmen".
Die Anzahl der jährlichen regulierenden Eingriffe in das deutsche Stromnetz, sogenannte Redispatch-Maßnahmen nehmen kontinuierlich zu und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis regelmäßige Zwangsabschaltungen zur Stromnetzstabilisierung an der Tagesordnung sein werden - denn kurzfristige Eingriffe in die Erzeugungsleistung von Kraftwerken, um Leitungsabschnitte vor einer Überlastung zu schützen, können nicht beliebig ausgeweitet werden.
So werden wir als Handwerksbetrieb nach § 14a Energiewirtschaftsgesetz inzwischen dazu verpflichtet große elektrische Verbraucher wie Wärmepumpen oder Ladestationen/Wallboxen für E-Mobilität so einzubauen, dass die technische Möglichkeit besteht, diese von Außen vom Netzbetreiber "vorübergehend zu begrenzen". Dies soll eine Überlastung des Stromnetzes vermeiden und die Versorgungssicherheit gewährleisten.

Unsere Photovoltaik-Anlagen + Stromspeicher
Was wir sagen wollen: Machen Sie Ihr eigenes Ding!
Befreien Sie sich aus den Zwängen ständig steigender Strompreise und zunehmend unsicherer Versorgung!
Einen Tag installieren, ein Leben lang profitieren: Mit unseren Photovoltaik-Anlagen und Stromspeichern werden Sie Ihr eigener Energieversorger und nutzen jeden Tag & jede Nacht ihren selbst erzeugten, günstigen Strom. Hier ein paar Beispiele der von uns umgesetzten Projekte der letzten Monate:
Wir sind die Gemeinhardt AG. Ihr regionaler Marktführer für Solartechnik und erneuerbare Energien aus Oberkotzau:
Ihr Heizungs- und Elektro-Fachbetrieb aus der Region!
Unsere Montage-Teams haben in den letzten 58 Jahren (!) unzählige Heizungen, Photovoltaik-Anlagen, Stromspeicher, Ladestationen, Wärmepumpen, Pellets- und Holzheizungen geplant, installiert und gewartet. Mit über 15.000 Kunden in der Region und eingespielten Serviceteams machen wir Kunden glücklich. Unsere ⭐⭐⭐⭐⭐-Bewertung erarbeiten wir uns jeden Tag aufs neue hart.
Machen Sie den ersten Schritt!

Mit welchem Budget muss ich rechnen?
Mit unserem innovativen Konfigurator können Sie sich schnell und einfach orientieren.
Alle Preise sind tagesaktuell und stammen direkt aus unserem EDV-System. Für eine transparente Kostensicherheit von Anfang an:

Wo bekomme ich weitere Infos?
In Zusammenarbeit mit der VHS Hofer Land veranstalten wir regelmäßig Seminare zu allen spannenden Themen wie Photovoltaik und Stromspeicher, Heizungssanierung oder Wärmepumpen.
Unsere Seminare sind herstellerneutral und enthalten viele wertvolle Tipps aus der jahrzehntelangen Praxis. Echter Mehrwert vom Fachhandwerker ohne Marketing-BlaBla!
Gerne können Sie sich für die kostenfreien Kurse registrieren und werden zuverlässig angeschrieben, sobald ein Kurs stattfindet bzw. können Sie sich direkt anmelden, falls ein aktueller Kurs stattfindet:

Ihr direkter Kontakt
Sie haben sich bereits über Kosten und Technik informiert?
Sie haben noch detaillierte Fragen zu Technik, Einbindung, Installationstechnik, Messstellenkonzept, Produktauswahl oder ortsspezifischen Gegebenheiten?
Sie haben Fragen zu aktuellen Förderprogrammen?
Gerne vereinbaren wir nach vorheriger Rücksprache mit Ihnen einen Vor-Ort-Termin mit unseren Meistern bei Ihnen zu Hause oder in unserer Ausstellung in Oberkotzau.
Nutzen Sie dazu einfach das folgende Formular.