Blog Solar

Eine Vision wird Wirklichkeit

Am Ufer der Saale entsteht in Hof nach den Plänen von Architekt Uwe Fickenscher ein visionäres Bauprojekt: Ein Haus, das größtenteils aus Sonnenenergie beheizt wird.

Die Zusammenarbeit der Firma Gemeinhardt AG mit dem Architekturbüro Fickenscher trägt weitere erfolgreiche Früchte:

Das erste gößtenteils solar beheizte Wohn- und Bürohaus (= Sonnenhaus) in Oberfranken.

Das Gebäude gliedert sich in zwei klar erkennbare Teile: Das massiv gebaute Wohnhaus zur Saale hin und den zur Heiligengrabstraße gerichteten Büroflügel mit einer Loftwohnung im spitzen Solardachboden.

Die Energiegewinnung funktioniert nach einem simplen, aber einleuchtenden Prinzip:
Mit einer 112 Quadratmeter großen Solarwärmekollektorenanlage auf dem Dach des Gebäudes wird die Kraft der Sonne zunächst eingefangen. Die Anlage ist nach Süden ausgerichtet und in einem Winkel von 64 Grad geneigt, um den Solarertrag optimal auszunutzen.

Solarkollektoren würden jedoch oft mit Photovoltaikanlagen verwechselt, klärt Fickenscher auf. „Eine Photovoltaikanlage hat blaue Module und produziert Strom. Eine solarthermische Anlage mit schwarzen Kollektoren erzeugt Wärme für Heizung und Warmwasser.“ Uwe Fickenscher sagt, er versuche mit seinem neuen Bauvorhaben Antworten auf eine zentrale Frage zu entwickeln: „Wie können wir Solarenergie bestmöglich speichern?“

Quelle: Frankenpost, 29.08.2011